Stellen Sie sicher, dass Lebensmittelmatrizen und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, den neuesten globalen PFAS-Bestimmungen entsprechen.
PFAS (Per- und Polyfluoralkylsubstanzen), einschließlich PFOS (Perfluoroctansulfonat), sind eine vielfältige Gruppe von Verbindungen, von denen bekannt ist, dass sie verschiedene Gesundheitsprobleme beim Menschen verursachen, darunter Entwicklungsprobleme, Krebs, Leberschäden, Störungen des Immunsystems, Impfstoffresistenz, Schilddrüsenerkrankungen und beeinträchtigte Fruchtbarkeit.
Diese synthetischen Stoffe, die aufgrund ihrer Langlebigkeit in der Umwelt oft als „ewige Chemikalien“ bezeichnet werden, werden in einer Vielzahl von Produkten verwendet – von antihaftbeschichteten Pfannen und wasserdichter Kleidung bis hin zu Batterien für Elektroautos. Durch Migration und Bioakkumulation in der Umwelt gelangen diese Verbindungen jetzt in die Lebensmittelversorgungskette und verursachen Bedenken hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit.
Stellen Sie sicher, dass Lebensmittel die PFAS-Vorschriften erfüllen
Wir bieten ein umfassendes Angebot an PFAS-Prüfdienstleistungen für Lebensmittel, Verpackungen und andere Materialien, um die Einhaltung der neuesten globalen regulatorischen Anforderungen sicherzustellen.
Unsere Methoden erfüllen die erforderlichen Empfindlichkeitsvoraussetzungen und sind für den Nachweis einer Vielzahl von PFAS validiert, einschließlich aller PFAS/PFOS-Rückstände, die von regulatorischem Interesse sind. Darüber hinaus evaluieren wir kontinuierlich unseren Überwachungsumfang, um die fortlaufende Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherzustellen.
PFAS-Tests in Lebensmitteln ergänzen unsere Fähigkeiten bei der Untersuchung von PFAS in der Umwelt, Wasser und Lebensmittelverpackungen, sodass wir Komplettlösungen anbieten können. Darüber hinaus können alle PFAS-Prüfdienstleistungen auf die Anforderungen Ihres Produkts, Kunden und Markts zugeschnitten werden.

PFAS-Studie von Fruchtsäften und Nektaren
Die EU hat Grenzwerte für vier PFAS-Verbindungen – PFOS, PFOA, PFNA und PFHxS – in Eiern, Fleisch und Fisch festgelegt, mit Richtwerten für Obst, Gemüse, Waldpilze, Milch und Säuglingsnahrung. Während es für Fruchtsäfte keine spezifischen Richtlinien gibt, sollten sich die Hersteller auf die Werte für Obst und Gemüse beziehen.
Mit einer vom SGS INSTITUT FRESENIUS entwickelten Methodik analysierten wir acht Fruchtsäfte, Nektare und Smoothies auf die vier PFAS-Verbindungen mit niedrigen Bestimmungsgrenzen zwischen 0,2 und 1 ng/kg. Nur eine Probe – ein grüner Smoothie mit Gemüse – wies nachweisbare PFAS-Werte auf. Alle anderen Proben lagen unterhalb der Richtwerte. Dies steht im Gegensatz zu einer früheren Industriestudie, in der 29 % der verzehrfertigen Produkte die EU-Richtlinien für mindestens eine PFAS-Verbindung überstiegen.
Warum sollten Sie sich für PFAS-Tests in Lebensmitteln von SGS entscheiden?
Wir sind als Maßstab für Qualität und Integrität in der Lebensmittelindustrie anerkannt. Unabhängig davon, wo Sie auf der Welt tätig sind, unsere Experten können Sie mit einer Reihe von Prüflösungen unterstützen, die Ihre Fähigkeit zum Handel auf den globalen Märkten verbessern und gleichzeitig die Risiken in den Lieferketten mindern und die Sicherheit von Lebensmitteln gewährleisten.
Materialien mit Lebensmittelkontakt
Die Dienstleistungen von SGS für Materialien mit Lebensmittelkontakt (FCM) gewährleisten die Einhaltung der Anforderungen für den Verkauf und Vertrieb auf den globalen Märkten.