Verbraucher müssen sicher sein, dass das Spielzeug, das sie für ihre Kinder kaufen, von hoher Qualität und sicher ist, dies gilt sowohl für gesundheitsschädliche Chemikalien als auch für Konstruktionsfehler, die zu Verletzungen führen könnten.
Suchen Sie etwas Bestimmtes?
Suche innerhalb von Spielzeug
SGS bietet eine Lösung aus einer Hand für alle Ihre Anforderungen in der Spielzeugbranche, so können Sie sicher sein, dass Ihr Spielzeug den relevanten Vorschriften und Qualitätsstandards entspricht, beispielsweise der neuen EU-Spielzeug-Richtlinie und dem US Consumer Product Safety Act (CPSIA). SGS verfolgt außerdem das Ziel, die Spielzeugsicherheit zu gewährleisten und bietet ein umfassendes Programm, einschließlich:
- Unterstützung bei der Entwicklung von neuen Produkten (Verifizierung der Produktspezifikation, Beratung bei Technik/Design)
- Aktualisierung und Interpretation der gesetzlichen Anforderungen
- Sicherheit-/Risikobewertung (Produktgefahrenanalyse)
- Produkt- und Materialprüfung
- Werksaudits und Audits der gesellschaftlichen Verantwortung
- Inspektionen (Produktionskontrolle)
- Training (Mitarbeiter, Lieferanten)
SGS bietet Herstellern, Einzelhändlern und Importeuren umfassende individuelle Lösungen zur Qualitätssicherung für alle Anforderungen in der Spielzeugbranche:
- Plüschspielzeug
- Puppen
- Fahrspielzeug
- Schießspielzeug
- Spiele
- Figuren
- Spielbaukästen
- Material für kreative Kunst
- Puzzles
- Ziehspielzeug
- Batteriebetriebenes Spielzeug
- Ferngesteuertes Spielzeug
- Spielzeug für Kleinkinder
- Geräte für Spielplätze
Wenn Sie sich für uns entscheiden, können Sie sicher sein, dass unsere strengen Verfahren in Ihrer gesamten Lieferkette dafür sorgen, dass Sie die weltweiten Vorschriften und Industrienormen einhalten, so wird gewährleistet, dass Ihr Produkt auf Ihrem Zielmarkt eingeführt werden kann, außerdem wird das Risiko teurer Spielwarenrückrufaktionen minimiert.
Unsere Spielzeuglabors sind strategisch an den weltweit wichtigsten Produktionsstandorten und Transitorten positioniert. Sie sind international von den wichtigsten Industrieverbänden und Akkreditierungsstellen anerkannt (CNAL, HOKLAS, COFRAC, UKAS, A2LA, BIS, amfori BSCI, ICTI, ISTA, etc.) und gelten weltweit als Maßstab für Qualität und Integrität.