Kontakt

Wonach suchen Sie?

Physikalische und instrumentelle Messungen

Bewerten Sie die Wirksamkeit Ihrer Kosmetika, Reinigungsmittel und absorbierenden Hygieneprodukte mit physikalischen und instrumentellen Leistungstests.

Mit akkreditierten Laborprüfverfahren für die Bewertung der Leistung von Kosmetika, Waschmitteln und absorbierenden Hygieneprodukten können Sie wirksame Produkte für die globalen Märkte produzieren.

Modernste Prüfeinrichtungen

Wir bieten ein umfassendes Sortiment an Testlösungen, die messbare und überprüfbare Daten zur Bewertung der Leistung Ihres Produkts liefern. Darauf basieren können Sie Optimierungen am Produkt vornehmen, Risikomanagement betreiben und gesetzliche Vorschriften einhalten.

Mit unserem globalen Netzwerk modernster Testeinrichtungen unterstützen wir Sie sowohl mit standardisierten als auch mit anpassbaren Leistungslaboranalysen. Bei Bedarf können Analyse auch in Kombination mit Verbraucher- oder Expertenpanels angeboten werden.

Unsere physikalischen und instrumentellen Messungen umfassen:

  • Haarpflegeprodukte

    Lockenretentionstest, Haarbruchtest, Kämmbarkeit (nass/trocken), Volumen, Farbschutz, Lichtbeständigkeit der Farbe, Waschbeständigkeit, Farbechtheit, Licht-/UV-Schutz, Einzel-Haartest, 3-Punkt-Biegeprüfung, Geschmeidigkeit, Lang-anhaltender-Halt

  • Reinigungsmittel und Haushaltspflegeprodukte
    • Oberflächenpflege: Reinigungsleistung, Materialpflege, Handgeschirrspülen
    • Maschinen-Geschirrspülen: Reinigungsleistung, Leistung des Klarspülers, Anschmutzungstest, Trocknungsleistung, Mehrzyklus-Pflegetest mit bis zu 300 Zyklen
    • Wäschereinigung: Fleckenentfernung, Farbpflege, Aufhellung, Weichspüleffekt, Verkrustung der Heizelemente
    • Toilettenraum: Kalkablagerungen entfernen, Produktlebensdauer (WC-Blöcke), Olfaktorische Intensität
  • Hygieneprodukte für Gewebe und absorbierende Produkte:

    Messung der Restfeuchte – Anarewet® Skin Hydration Return (ASH-R), Atmungsaktivität, Urindiffusion (Panda-Test/F&E-Zwecke), Absorption vor Auslaufen, Superabsorbierendes Pulver (SAP), Prüfung der Dichtigkeit der Beinmanschette, Mechanische Beständigkeit des Klebers/der Bänder, Babyhygiene – Panda-Test, Weichheit, Spülbarkeit (IWSFG/INDA/EDANA-Richtlinien), Faseranalyse und Screening (SEM/EDS)

Was spricht für die SGS?

SGS gilt als Maßstab für Qualität und Integrität. Wo auch immer Sie auf der Welt tätig sind, wir unterstützen Sie bei jedem Schritt der Entwicklung Ihres Produkts – von den Rohstoffen bis zum Endprodukt – und helfen Ihnen, sichere, effektive und konforme Produkte auf die globalen Märkten zu bringen.

Verwandte Dienste

Andere Dienstleistungen

Neuigkeiten & Einblicke

  • SGS Institut Fresenius - Germany - Taunusstein

Im Maisel 14,

65232, Taunusstein, Hessen, Deutschland