SGS bietet eine Reihe von Maschinensicherheitsdienstleistungen an, einschließlich Risikoanalysen, die Unternehmen dabei unterstützen, internationale Normen wie die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, ISO 13849, IEC 62061, ISO 12100 und IEC/ISO 17305 einzuhalten.
Wir sind eine notifizierte Stelle für die Maschinenrichtlinie, sowohl für ganze Maschinen als auch für Maschinensicherheitskomponenten. In Bezug auf die Aspekte der funktionalen Sicherheit bei der Herstellung von Maschinen und Maschinensicherheitsteilen bieten wir:
- Maschinensicherheitsschulungen (ISO 13849, IEC 62061, 2006/42/EG, ISO 25119, Betriebssicherheitsverordnung)
- Konformitätsbewertung (Überprüfung des Konformitätsbewertungsverfahrens nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG)
- Risikobeurteilung und -begleitung nach DIN EN ISO 12100, EN 14121-2
- Beratung, Prüfung und Unterstützung bei der Entwicklung von Sicherheitskonzepten an Maschinen
- Recherche von Normen und Vorschriften
- Prüfung und Beratung zu regelungstechnischen Lösungen (ISO 13849, IEC 62061, 2006/42/EG, ISO 25119, EN 60204)
- Prüfen von technischen Dokumentationen, z. B. Gebrauchsanleitung
- Prüfung und Zertifizierung von Maschinen oder Maschinensicherheitskomponenten nach Normen (ISO 13849, IEC 62061, 2006/42/EG, ISO 25119) und nach der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
- EMV-Prüfung und Beratung gemäß den Vorschriften
Maschinenbetrieb
Für die Betreiber von Maschinen bieten wir zusätzlich diese Dienstleistungen zur funktionalen Sicherheit an:
- Begutachtung, Beratung und Prüfung von Ergänzungen, Modernisierungen und Umbauten von alten Maschinen und Anlagen
- Erstellung und Überprüfung von Gefährdungsbeurteilungen nach nationalen Vorschriften und der deutschen Betriebssicherheitsverordnung BetrSichV
- Bewertung von wesentlichen Modifikationen (Altmaschinen, Retrofits)
Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Dienstleistungen zur funktionalen Sicherheit von Maschinen zu erfahren.