Das amfori-BSCI-System, das auf einem gemeinsamen Verhaltenskodex basiert, bietet einen schrittweisen Ansatz, der es Unternehmen ermöglicht, nachhaltiges Wirtschaften in den Mittelpunkt ihrer Geschäftstätigkeit zu stellen, indem sie:
- mit ihren Geschäftspartnern zusammenarbeiten und die Einhaltung sozialer Standards durch diese überwachen
- gestärkt werden und Unterstützung erhalten
Als Auditpartner von amfori kann die SGS Ihnen helfen, zu überwachen, ob die Anforderungen des amfori-BSCI-Verhaltenskodexes in Ihrer Lieferkette eingehalten werden. Das heißt, dass Sie überwachen, welche Fortschritte in Ihrer Lieferkette bei der Umsetzung und Verbesserung nachhaltiger Geschäftspraktiken erzielt werden.
Die Vorteile von amfori BSCI
Durch die Teilnahme an amfori BSCI können Mitglieder:
- die Einhaltung sozialer Standards in ihrer Lieferkette verbessern
- die Kosten senken und die Effizienz steigern
- einen klaren und konsistenten Ansatz anwenden, durch den Best Practices hervorgehoben werden
- die Widerstandsfähigkeit ihres Unternehmens gegenüber Branchen- und Marktveränderungen erhöhen
- den Ruf ihres Unternehmens verbessern, indem sie die Erwartungen ihrer Kunden und Stakeholder erfüllen
amfori BSCI wurde 2003 von amfori, einem führenden internationalen Unternehmensverband für freien und nachhaltigen Handel, entwickelt und soll Unternehmen dabei unterstützen, den Wohlstand der Menschen zu verbessern, natürliche Ressourcen verantwortungsvoll zu nutzen und den freien Handel weltweit zu fördern.
Aufbau des Beurteilungsschemas
In den amfori-BSCI-Audits werden Hersteller anhand der Werte und Grundsätze des amfori-BSCI-Verhaltenskodexes beurteilt, die in 13 ineinandergreifende Leistungsbereiche (PAs) übersetzt werden:
- Lieferkettenmanagement und Kaskadeneffekt
- Beteiligung und Schutz der Arbeitnehmer
- Das Recht auf Vereinigungsfreiheit und das Recht auf Kollektivverhandlungen
- Keine Diskriminierung
- Angemessene Vergütung
- Zumutbare Arbeitszeiten
- Arbeitsschutz
- Keine Kinderarbeit
- Besonderer Schutz für jugendliche Arbeitnehmer
- Keine prekäre Beschäftigung
- Keine Zwangsarbeit
- Umweltschutz
- Ethisches Wirtschaften
Der amfori-BSCI-Auditprozess
Der amfori-BSCI-Auditprozess umfasst eine Kombination aus vollständigen Audits und Folgeprüfungen. Vollständige Audits werden alle zwei Jahre durchgeführt und decken alle 13 Leistungsbereiche ab. Folgeprüfungen werden dazwischen durchgeführt und konzentrieren sich ausschließlich auf die Leistungsbereiche, in denen das auditierte Unternehmen Fortschritte nachweisen muss.
Am Ende jedes Audits steht ein Rating – von A bis E –, das angibt, inwieweit das auditierte Unternehmen den amfori-BSCI-Verhaltenskodex in seine Unternehmenskultur und sein Tagesgeschäft integriert hat.
amfori-BSCI-Audits – was spricht für die SGS?
Wir besitzen umfassende Erfahrung und haben bereits Tausende von Audits nach diesem Programm durchgeführt. Wir beschäftigen ein eigens mit amfori-BSCI-Audits beschäftigtes Team und Programm-Manager, um konsistente Audits in allen Ländern der Welt sicherzustellen. Durch unser globales Netzwerk von Prüfern können wir in den meisten wichtigen Produktionsbereichen schnell und kostengünstig tätig werden. Darüber hinaus verfügen wir über dedizierte Key Account Manager, die sich um umfangreiche Prüfprogramme kümmern.
Erfahren Sie mehr darüber, wie die SGS Sie und Ihre Geschäftspartner dabei unterstützen kann, den amfori-BSCI-Verhaltenskodex zu erfüllen.
Haben Sie Trainingsbedarf zu aktuellen Themen? Schauen Sie gern im Webshop unserer SGS Academy nach dem passenden Angebot. Unter www.sgs-training.de können Sie sich über alle Themen und Kurse informieren und direkt online Buchungen vornehmen.