Wonach suchen Sie?

Risikomanagement

Ganz gleich, in welchem Geschäft Sie tätig sind, zuverlässige Risikomanagementprozesse sind unumgänglich, um die Risiken, die mit Ihrer Branche verbunden sind, zu bewerten und zu minimieren.

Risiken können in vielen verschiedenen Formen auftreten und die Risiken, mit denen Sie konfrontiert sind, hängen von der Natur und Komplexität Ihres Geschäfts ab, von Naturkatastrophen über terroristische Aktivitäten, die zu einer Unterbrechung der weltweiten Lieferketten führen, bis hin zu Finanz- und Technologieausfällen. Der Schlüssel besteht darin, zunächst die spezifischen Risiken zu identifizieren, die mit Ihrem Unternehmen verbunden sind, und dann Entscheidungen zu treffen, wie diese Risiken bewältigt und minimiert werden können.

Trainings bei SGS
Unsere Schulungslösungen werden von Fachleuten entwickelt, um Organisationen und Einzelpersonen dabei zu helfen, ihre persönlichen Kompetenzen und Fähigkeiten zu verbessern - die wichtigsten Voraussetzungen für eine nachhaltige Geschäftsentwicklung und Wettbewerbsvorteile.

Services

93/42/EWG - Richtlinie für Medizinprodukte, CE-Kennzeichnung für Europa

98/79/EG - Richtlinie über In-vitro-Diagnostika CE-Kennzeichnung für Europa

Ablehnungs­garantie

Anbieter­entwicklung

Audit gegen kunden­spezifische Kriterien

Audits anhand der ASEAN Sicherheits­vorgaben 2003

Audits anhand der COLIPA Sicherheit­svorgaben 1995

Audits von land­wirtschaftlichen Betriebs­mitteln und Betrieben

Be und Entlade­überwachung

Begasungs­dienstleistungen

Bestandsüberwachungs­dienstleistungen

Bluesign

Bonsucro-Zertifizierung

CE-Kennzeichnung

CPSIA-Schulung

Dienst­leistungen für Feld­versuche

DIN EN 8555 - Zertifizierung - Implementierung von Umweltmanagement-Systemen

Einführung in REACH

Equator Principles - Unabhängige Prüfung

ETI-Prüfung

Aerial View of a Forest During Fall

FSC™-Zertifizierung für nachhaltige Waldbewirtschaftung

Full Outturn Quality Qualitäts­verlustgarantie FOQ

Garment without Guilt

Gesetzliche und freiwillige Prüfung

Globaler Standard des BRC für Verpackung und Verpackungs­materialien

GLOBALG.A.P.

GMP-Zertifizierung

Grundlegende FSC-Chain-of-Custody-Systeme

IETP-Audits

Drinks Production in Plant

In-Service Inspektionen

ISCC-Zertifizierung

ISO 11137 1 2 Sterilisation von Produkten für die Gesundheits­vorsorge Strahlen

ISO 14001 2015 Umwelt­management­systeme

Wind Turbines on Top of a Mountain Range

ISO 14064 Treibhausgas­bilanzierung und Veri­fizierung

ISO 14067 - CO2-Bilanz

ISO 14971 Medizin­produkte Risiko­management­schulung

ISO 20000 – Ausbildung zum Lead Auditor – IT-Service-Management-Systeme

ISO 22301 - Zertifizierung - Business-Continuity-Management

ISO 22301 Implementierungs­kurs Business Continuity Management Systems

ISO 26000 - Adoption Training - Soziale Verantwortung

ISO 26000 - Leistungsbeurteilung - Gesellschaftliche Verantwortung

ISO 27001 Management­systeme für Informations­sicherheit Grundlagen­training

ISO 28000 Grundlagen­training Sicherheits­management systeme in der Lieferkette

ISO 28000 Schulung Lead Auditor Management­systeme für Lieferketten­sicherheit

ISO 31000 Grundlagen­training Risiko­management

ISO 31000 Risiko­management

Construction Worker Wearing Safety Harness

ISO 45001: Arbeitsschutzmanagementsysteme (AMS)

ISO 50001 Energie­management­systeme Grundlagen­training

ISO 9001 Medizin­produkte Auditoren­umschulung

Engineer Examining Machine Part on a Production Line

ISO 9001 Zertifizierung Qualitäts­management­systeme

ISO IEC 27001 2013 Schulung Interner Auditor Management­systeme für Informations­sicherheit

ISO IEC 27001 2013 Schulung Lead Auditor Management­systeme für Informations­sicherheit

ISTA-Zertifizierung (International Safe Transit Association)

KBA-Zertifizierung

Kosmetik GMP-Audits

Kunden­individülle Audit Lösungen

Lean Grundlagen­training

Management von SVHC-Substanzen

Markenschutz und Integrität der Lieferkette

Solar Panels Installation

Messung und Verifizierung von Energie­einsparungen

OHSAS 18001 Auditorkonversions­training Gesundheits und Arbeitsschutz­management­systeme

OHSAS 18001 Gesundheits- und Arbeitsschutzmanagement-Systeme

OHSAS 18001 Gesundheits und Arbeitsschutz­management­systeme Training Interne Audits

OHSAS 18001 Implementierungs­training Arbeits und Gesundheitsschutz­management­systeme

OHSAS 18001 Training zum Lead Auditor Arbeits und Gesundheitsschutz­management­systeme

PAS 2050 - CO2-Bilanz

PEFC Chain of Custody

Physikalische Prüfung von Biokraftstoffen

Probenahme

Projekt­management

Projekt­überwachung

Projektprüfung und Due Diligence

Prozessaudits nach VDA 6.3

Prüfung des Energie­verbrauchs

REACH-Training

REDCert und SURE

Risikobasierte Inspektionen

RJC-Verifizierung

Rohöl- und Rohstoff-Tests

SA 8000-Zertifizierung - Soziale Verantwortung

SAI Farm Sustainability Assessment-Programm

Sauberkeits­inspektionen

Schadens­aufnahme

Schulung "CTPAT"

Schulung der Verordnungs­erneürungen

Schulung zur Implementierung und Auditierung von HACCP

Schulungen in Gerbereien

Schulungskurs zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Schädlings­management

SeedGuard Zertifizierung

Sicherheits­audits

City Skyline

SMETA-Prüfungen

Social Audits

Social Systems Lead Auditoren Training

Source ASEAN Full Service Alliance (SAFSA)

Sozialaudits

Spielwaren­zertifizierung Brasilien

Supplier Quality Development Lieferanten­qualität steigern

Sustainability Report Assurance (SRA)

TAPA FSR Anforderungen für die Fracht­sicherheit

Training Lieferanten­steürung und eigene Marken­kennzeichnung

Training zum Internen Auditor von Sozialen Systemen

Umweltaudits

Verifizierung der Renewable Transport Fuels Obligation (RTFO)

Voll­versicherung CC

Vollständige Gewichts­verlustgarantie Full Outturn Guarantee

Weitere FSC-Chain-of-Custody-Systeme

Weltweite Verordnungen

WRAP-Audits

Zertifizierung "Roundtable of Sustainable Palmoil (RSPO)"

Zertifizierung nach Good Distribution Practices (GDP) für die Pharmaindustrie

Zertifizierung Ohne Gentechnik

Zertifizierung Round Table on Responsible Soy (RTRS)

Überwachung der Agrarproduktion

Suchen Sie etwas Bestimmtes?

Suche innerhalb von Risikomanagement

Unsere SGS-Experten können Ihnen bei der Risikobewertung helfen, mögliche Auswirkungen und deren Wahrscheinlichkeit quantifizieren und auf objektive, unparteiische Art und Weise praktische Schritte implementieren. Unsere Expertenteams und Laboratorien stehen Ihnen weltweit und für ein breites Branchenspektrum zur Verfügung.

Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen im Risikomanagement.

Neuigkeiten & Einblicke

  • SGS Germany GmbH

Heidenkampsweg 99,

20097, Hamburg, Deutschland