Wonach suchen Sie?

ISO-Norm 50001: Zertifizierung von Energiemanagementsystemen

Erfüllen Sie die Norm ISO 50001 Energiemanagementsysteme, um Ihre energiebezogene Leistung zu verbessern, Kosten zu senken und die Erwartungen ihrer Kunden nicht nur zu erfüllen, sondern sogar zu übertreffen.

Effektive Energiemanagementsysteme (EnMS) helfen Ihrer Organisation dabei, Prozesse einzuführen, mit denen sich Ihre energiebezogene Leistung verbessern lässt. Die Implementierung eines solchen Systems sollte Ihre Energiekosten senken, die Emissionen von Treibhausgasen (THG) reduzieren und weitere Umweltauswirkungen vermindern. Die Norm ISO 50001 etabliert einen international gültigen Rahmen für die Lieferung, die Nutzung und den Verbrauch von Energie in industriellen, gewerblichen und institutionellen Organisationen.

Services

Abfall­behandlung

Analyse von Abfällen

Audits zur Umwelt-Due-Diligence

Best Aquaculture Practices

Biogene CO2-Emissionen

Bodenaushub-Management

Bonsucro-Zertifizierung

Carbon Footprint

CO2 Reduktions­verpflichtung Gross­britanniens

Deponie­managementstudien

Dienst­leistungen fuer die Hospitality­branche

Dienst­leistungen im Bereich Qualitaet des Innenraum­klimas

DIN EN 8555 Zerti­fizierung Implementierung von Umwelt­management Systemen

Einfuehrungs­kurs Risiko­management und risikobasiertes Denken

Emergency Response

Energie­management Erfolgreich Integrieren

Energiemanagement­schulung

Equator Principles - Unabhängige Prüfung

EU Emissions­handelssystem EU ETS

EU ETS-Verifikation für die Luftfahrt

Excipact-Zertifizierung

Freiwillige Aktivitäten und andere Programme

Aerial View of a Forest During Fall

FSC Zertifizierung fur nachhaltige Wald­bewirtschaftung

GMP-Audit-Lösungen für den Pharmabereich

ISO 10002 Qualitaets­management Zertifizierung der Kunden­zufriedenheit

ISO 14001 2015 Umwelt­management­systeme

Wind Turbines on Top of a Mountain Range

ISO 14064 Treibhausgas­bilanzierung und Veri­fizierung

ISO 14067 - CO2-Bilanz

ISO 22301 - Zertifizierung - Business-Continuity-Management

ISO 26000 Leistungs­beurteilung Gesellschaftliche Verantwortung

ISO 26000 Orientierung und Empfehlungen fuer soziale Verantwortung Leistungs­beurteilung und Training

Construction Worker Wearing Safety Harness

ISO 45001 Arbeitsschutz­management­systeme AMS

ISO 50001 2018 Energie­management­systeme Schulung fuer interne Auditoren

ISO 50001 2018 Energie­management­systeme Schulung fuer Lead Auditoren

ISO 50001 2018 Energie­management­systeme Uebergangs­schulung fuer Auditoren

ISO 50001 Energie­management Interpretations­training

ISO 50001 Energie­management­systeme Auditor Lead Auditor Training

ISO 50001 Energie­management­systeme Auditoren­umschulung

ISO 50001 Energie­management­systeme Grundlagen­training

ISO 50001 Energie­management­systeme Internes Auditor Training

ISO 9001 2015 Qualitaets­management­systeme Auditor Lead Auditor Schulungs­kurs

ISO 9001 2015 Qualitaets­management­systeme Ausbildung zum internen Auditor

ISO 9001 2015 Qualitaets­management­systeme Grundlagen­schulung

Engineer Examining Machine Part on a Production Line

ISO 9001 Zertifizierung Qualitaets­management­systeme

ISO 50001 2018 Energie­management­systeme Einfuehrungs­kurs

ISO 9001:2015 – Qualitätsmanagementsysteme – Einführungskurs

KBA-Zertifizierung

Kunden­individuelle Audit Loesungen

Laboranalysen

Lean Grundlagen­training

Marine Stewardship Council (MSC) Zertifizierung

OHSAS 18001 Gesundheits und Arbeitsschutz­management­systeme

PAS 2050 - CO2-Bilanz

Prozess­audit und Prozess­optimierung

Prozessaudits nach VDA 6.3

Pruefung des Energie­verbrauchs

Prüfung von Windkraft-Rotorblättern

Qualicert Zertifizierung der Service­qualitaet

Radioaktivitaets­pruefung fuer Lebensmittel

SA 8000-Zertifizierung - Soziale Verantwortung

ServiCert: Service-Zertifizierung

Sicherheits­studien

City Skyline

SMETA-Prüfungen

Social Audits

Studien zur Abwasser­reinigung

Umpackung gefährlicher Abfallprodukte

Umwelt und Sozial vertraeglichkeits­pruefung

Umweltdaten­management

Verifizierung der Renewable Transport Fuels Obligation (RTFO)

Wasser­aufbereitungs­dienste

Weiterbildung

Zertifizierung "Roundtable of Sustainable Palmoil (RSPO)"

Zertifizierung nach Good Distribution Practices (GDP) für die Pharmaindustrie

Zertifizierung Round Table on Responsible Soy (RTRS)

Zertifizierung von Biomasse

Ökologisches Bauen

Suchen Sie etwas Bestimmtes?

Suche innerhalb von ISO-Norm 50001: Zertifizierung von Energiemanagementsystemen

Implementieren Sie ein ISO-50001-konformes, nachhaltiges Energiemanagementsystem und weisen Sie nach, dass Ihr Unternehmen sich zu einer kontinuierlichen Verbesserung seiner energiebezogenen Leistung verpflichtet hat.

Die SGS kann Ihnen mit ihrem globalen Netzwerk an qualifizierten Energiemanagementspezialisten helfen, die Zertifizierung nach ISO 50001 zu durchlaufen. Zu diesem Zweck führen wir Schulungen, Gap-Analysen und Zertifizierungsaudits durch.

Erlangen Sie die Zertifizierung nach ISO 50001 mit unabhängigen Beurteilungen und Audits durch die SGS. So setzen Sie sich von Ihren Mitbewerbern ab und verpflichten sich zur Energieeffizienz.

SPAEFV: ÜBER SPITZENAUSGLEICH STEUERVORTEILE NUTZEN

In Deutschland ist die ISO 50001 eine Voraussetzung für die Rückerstattung der EEG Umlage gemäß §41 EEG.

Darüber hinaus ist der Spitzenausgleich gemäß § 10 StromStG ab 2013 an die Einführung eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001 bzw. eines Umweltmanagementsystems nach EMAS geknüpft. Für Kleine und Mittlere Unternehmen (KMU) ist die Durchführung von unabhängigen Energieaudits nach DIN EN 16427-1 oder die nachweisliche Einführung eines alternativen Systems nach Anlage 2 der am 06.08.2013 in Kraft getretenen Spitzenausgleich-Effizienzsystemverordnung (SpaEfV) ausreichend.

SGS ist für alle skizzierten Alternativen der richtige Ansprechpartner. Gerne unterstützen wir Sie bei der Erlangung möglicher Steuerermäßigungen durch eine nachhaltige Steigerung der Energieeffizienz Ihres Unternehmens.

Haben Sie Trainingsbedarf zu aktuellen Themen? Schauen Sie gern im Webshop unserer SGS Academy nach dem passenden Angebot. Unter www.sgs-training.de können Sie sich über alle Themen und Kurse informieren und direkt online Buchungen vornehmen.

 

Neuigkeiten & Einblicke

  • SGS Germany GmbH

Heidenkampsweg 99,

, 20097,

Hamburg, Hamburg, Deutschland