Sie müssen die in der Norm festgelegten Anforderungen befolgen, auf die Audits vorbereitet sein und etwaige Nichtkonformitäten beheben. Das erste Zertifizierungsaudit ist in ein Audit der Phase 1 und ein Audit der Phase 2 unterteilt. Nach zufriedenstellenden Audits erhalten Sie eine Zertifizierung, die Überwachungsaudits unterliegt.
Phase-1-Audit
Das Hauptziel von Phase 1 besteht darin, die in Ihrem System dokumentierten Informationen zu überprüfen und Informationen auszutauschen, um den Stand der Vorbereitung für Phase 2 zu ermitteln. Der Zeitraum zwischen Phase 1 und Phase 2 sollte lang genug sein, damit Sie die in Phase 1 festgestellten Probleme beheben können.
Phase-2-Audit
Für den vereinbarten Umfang der Zertifizierung sind die Ziele dieses Audits/dieses Besuchs:
- Die Konformität Ihres Prozesses mit den Auditkriterien bestimmen
- Bestimmen, ob Ihr Unternehmen in der Lage ist, die geltenden Anforderungen zu erfüllen
- Bereiche mit Verbesserungspotenzial identifizieren (falls zutreffend)
- Prüfen, ob alle Produkte/Produktkategorien im Geltungsbereich den Anforderungen entsprechen
Überwachung
Mindestens einmal im Jahr werden Überwachungsaudits durchgeführt, um zu überprüfen, ob Sie als zertifizierte Organisation weiterhin die geltenden Anforderungen erfüllen.