Wonach suchen Sie?

Zertifizierung nach EN 15343 – Rückverfolgbarkeit von Kunststoffrecycling und recyceltem Kunststoffgehalt

Weisen Sie die Konformität Ihres Kunststoffrecyclings, der Rückverfolgbarkeit und des Recyclinganteils mit der Zertifizierung nach EN 15343 durch SGS nach.

Nachhaltiges Kunststoffrecycling ist entscheidend, um Abfall zu reduzieren, Ressourcen zu schonen und das Wirtschaftswachstum zu fördern. Die Einhaltung der EN 15343, der europäischen Norm für die Rückverfolgbarkeit und den Recyclinganteil von Kunststoffen, stellt sicher, dass Kunststoffhersteller und -verpacker strenge Anforderungen an Rückverfolgbarkeit und Recycling erfüllen. Dies ist oft ein Schlüsselfaktor für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und kann entscheidend sein, um Steuerermäßigungen für Einwegkunststoffverpackungen zu erhalten.

Wir bieten akkreditierte Zertifizierungsdienste nach DIN EN 15343 an und führen Sie durch den Prozess, um die Einhaltung der festgelegten Rückverfolgbarkeitsverfahren und Recyclinganforderungen nachzuweisen.

  • Nachweis der Konformität

    Weisen Sie nach, dass Sie Rückverfolgbarkeits- und Recyclingstandards einhalten, um die gesetzlichen und behördlichen Anforderungen zu erfüllen.

  • Nachhaltigkeit verbessern

    Reduzieren Sie die Verwendung von Einwegkunststoffen und tragen Sie zu einer Kreislaufwirtschaft bei, indem Sie recycelte Materialien in Ihre Produkte integrieren.

  • Erfüllen der EU-Richtlinien

    Stellen Sie die Einhaltung der wichtigsten Verpflichtungen der EU-Richtlinie über Einwegkunststoffe sicher.

  • Erreichen der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung

    Unterstützen Sie die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung und der Agenda 2030 durch die Umsetzung nachhaltiger Recyclingpraktiken.

  • Verbessern Sie den Ruf Ihrer Marke

    Bestätigen Sie Ihr Engagement für Nachhaltigkeit und verbessern Sie das Image und den Ruf Ihres Unternehmens bei den Stakeholdern.

  • Steuerermäßigungen beantragen

    Nutzen Sie die Zertifizierung nach EN 15343, um sich gegebenenfalls für eine Ermäßigung der Steuern auf Kunststoffverpackungen zu qualifizieren.

Zertifizierung nach EN 15343 durch einen vertrauenswürdigen, akkreditierten Anbieter

Als weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Nachhaltigkeit und Zertifizierung bieten wir unübertroffene Zertifizierungskompetenz und Zuverlässigkeit. Unser Fachwissen in den Bereichen Kunststoffrecycling und Nachhaltigkeit ermöglicht es uns, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind und Sie durch jeden Schritt des Zertifizierungsprozesses führen.

Als unabhängiger, genauer und vertrauenswürdiger Maßstab in der Branche haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu unterstützen. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen, Ihre Recyclingprozesse zu verbessern, die betriebliche Effizienz zu verbessern und die mit der Nichteinhaltung von Vorschriften verbundenen Risiken zu minimieren.

Sind Sie bereit, Ihr Engagement für Nachhaltigkeit und die Einhaltung der EN 15343 unter Beweis zu stellen?
Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Zertifizierungsdienstleistungen nach EN 15343 und darüber zu erfahren, wie wir Ihnen bei der Erreichung Ihrer Nachhaltigkeitsziele helfen können.

Häufig gestellte Fragen

Ein System mit einer Dokumentationsstruktur ist erforderlich, um die Anforderungen der Referenznorm zu erfüllen, einschließlich:

  • Kontrolle eingehender Materialien
  • Kontrolle des Recycling-Produktionsprozesses
  • Eigenschaften von recycelten Kunststoffen
  • Nachvollziehbarkeit
  • Qualitätsbeurteilung
  • Berechnung des Rezyklatanteils

Die Norm gilt für Kunststoffhersteller, Verpacker, Recycler und Verarbeiter.

Die Hauptanforderungen der EN 15343 sind:

  • Rückverfolgbarkeit der Herkunft und Verarbeitung von recycelten Kunststoffen
  • Bewertung und Zertifizierung des Anteils an recyceltem Kunststoff in Endprodukten

Sie müssen die in der Norm festgelegten Anforderungen befolgen, auf die Audits vorbereitet sein und etwaige Nichtkonformitäten beheben. Das erste Zertifizierungsaudit ist in ein Audit der Phase 1 und ein Audit der Phase 2 unterteilt. Nach zufriedenstellenden Audits erhalten Sie eine Zertifizierung, die Überwachungsaudits unterliegt.

Phase-1-Audit

Das Hauptziel von Phase 1 besteht darin, die in Ihrem System dokumentierten Informationen zu überprüfen und Informationen auszutauschen, um den Stand der Vorbereitung für Phase 2 zu ermitteln. Der Zeitraum zwischen Phase 1 und Phase 2 sollte lang genug sein, damit Sie die in Phase 1 festgestellten Probleme beheben können.

Phase-2-Audit

Für den vereinbarten Umfang der Zertifizierung sind die Ziele dieses Audits/dieses Besuchs:

  • Die Konformität Ihres Prozesses mit den Auditkriterien bestimmen
  • Bestimmen, ob Ihr Unternehmen in der Lage ist, die geltenden Anforderungen zu erfüllen
  • Bereiche mit Verbesserungspotenzial identifizieren (falls zutreffend)
  • Prüfen, ob alle Produkte/Produktkategorien im Geltungsbereich den Anforderungen entsprechen

Überwachung

Mindestens einmal im Jahr werden Überwachungsaudits durchgeführt, um zu überprüfen, ob Sie als zertifizierte Organisation weiterhin die geltenden Anforderungen erfüllen.

Ja, SGS ist von der Nationalen Akkreditierungsstelle (ENAC) in Spanien für die Ausstellung von Zertifikaten nach UNE-EN 15343, der spanischen Version der europäischen Norm EN 15343, akkreditiert.

Die Europäische Norm EN 15343 kann in verschiedenen Formen vorliegen, wenn sie für verschiedene Länder oder Regionen angepasst wird. UNE-EN 15343 ist die lokalisierte Version der EN 15343 in Spanien, wo SGS akkreditiert ist.

Das SGS-Zertifikat wird in Übereinstimmung mit UNE-EN 15343 und EN 15343 ausgestellt.

In einigen Ländern zahlen Sie möglicherweise weniger oder werden von der Zahlung der Steuer auf Kunststoffverpackungen befreit, wenn Sie über eine gültige Zertifizierung nach EN 15343 verfügen. So wird beispielsweise in Spanien mit dem Gesetz 7/2022 über eine Sondersteuer auf nicht wiederverwendbare Kunststoffverpackungen eine neue Abgabe auf nicht wiederverwendbare Kunststoffverpackungen erhoben, die auf spanischem Gebiet verwendet werden. Mit einem gültigen EN 15343-Zertifikat können Sie die Menge an recyceltem Kunststoff in Ihren Produkten nachweisen, um Steuern zu sparen. In Spanien werden Eigenerklärungen nicht mehr akzeptiert, daher müssen Sie eine EN 15343-Zertifizierung erhalten, um die Steuerermäßigung in Anspruch nehmen zu können.

Die regulatorischen Anforderungen variieren je nach Standort. Bitte wenden Sie sich an Ihre örtliche SGS-Niederlassung, um weitere Informationen zu erhalten.

Verwandte Dienste

Andere Dienstleistungen

  • SGS Société Générale de Surveillance SA

+41 22 739 97 55

For English and French speakers

+41 44 445 16 80

For German and Italian speakers

Technoparkstrasse 1,

8005, Zurich, Schweiz