Wonach suchen Sie?

Provokationstests

Ein zentraler Bestandteil bei der Entwicklung von Kosmetikprodukten ist der Nachweis der Anwendungssicherheit des Produkts und seiner mikrobiologischen Unbedenklichkeit.

Bei den SGS Provokationstests wird die antimikrobielle Wirkung Ihrer Produkte gegen verschiedene Keime untersucht. Die Tests werden nach Ihren eigenen Spezifikationen sowie den Vorgaben der internationalen Pharmakopöe (einschließlich USP, Colipa und AFNOR) durchgeführt. Zudem werden auch die Anforderungen von Vorschriften wie z. B. der 7. Änderung der Kosmetikrichtlinie 76/768 in Europa erfüllt.

Unsere Provokationstests werden von Experten des jeweiligen Fachgebiets in einem unserer vielen erstklassigen Labore durchgeführt. Die mit Konservierungsmittel versehenen Proben werden einzeln mit Bakterienstämmen und Pilzen, wie sie unter normalen Anwendungsbedingungen vorkommen können, beimpft, darunter grampositive und gramnegative Bakterien, Schimmel- und Hefepilze. Unser Ziel ist es zu gewährleisten, dass Ihr Produkt nach Öffnung über die gesamte Lebendauer sicher und ohne Risiko einer Kontamination verwendet werden kann.

Die SGS Provokationstests können an allen Kosmetikprodukten durchgeführt werden. Es empfiehlt sich, diese Tests in einer möglichst frühen Phase der Produktentwicklung vorzunehmen.

Die mikrobiologischen Analysen von SGS sind ein wichtiges Hilfsmittel für die Entwicklung von sicheren und zuverlässigen Produkten und den Schutz Ihrer Markenintegrität durch Verringerung des Gefährdungsrisikos Ihrer bereits in Verkehr gebrachten Produkte. Sprechen Sie noch heute mit unseren Beratern, um zu erfahren, wie Sie von unserer Erfahrung profitieren können.

  • SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH

Im Maisel 14,

, 65232,

Taunusstein, Hessen, DE-HE, Deutschland

Verwandte Dienste

Other Services