Effektive Risikomanagementstrategien können auf Risiken mit sowohl positiven als auch negativen Einfluss auf Ihr Unternehmen angewandt werden.
Indem Sie die durch Risiken aufgezeigten Möglichkeiten und Herausforderungen verstehen, können Sie den Unternehmensertrag verbessern und negative finanzielle und rechtliche Einflüssen auf Ihr Geschäft vermeiden. ISO 31000 Risikomanagementverifizierung und -schulung von SGS prüft den Leistungsgrad auf Basis dieser Prinzipien und Richtlinien. SGS ist ein zuverlässiges führendes Unternehmen für Lösungen für effektives Risikomanagement in allen Sektoren und Bereichen. Zu unserem umfangreichen weltweiten Netzwerk gehören Experten aus allen Bereichen und wir haben uns einen Ruf für umfangreiche und transparente Risikomanagementaudits erarbeitet.
Während eines ISO 31000-Audits analysieren unsere hochqualifizierten Teams sorgfältig alle Aspekte Ihres Unternehmens, inklusive Ihrer Ziele, Betriebsstruktur, Prozesse, Produkte/Services, Assets und Projekte. Wir wenden die Risikomanagementprinzipien und -richtlinien von ISO 31000 an, so dass Sie:
- Ihre Chancen und Bedrohungen identifizieren, evaluieren und auf diese reagieren können.
- Ihre betriebliche Effizienz durch proaktives Risikomanagement verbessern können.
- Ihre Schadenverhütung verbessern können.
- Ein verbessertes Verständnis von Gesundheit, Sicherheit und Umweltvorschriften anwenden können.
- Die Widerstandskraft Ihres Betriebs im Angesicht von Herausforderungen jeglicher Art verbessern können.
SGS führt Risikomanagementverifizierungen nach ISO 31000 in jedem Stadium des Lebenszyklus eines Unternehmens durch. Verbessern Sie Ihre betriebliche Effizienz, steigern Sie das Vertrauen Ihrer Interessenvertreter und verringern Sie finanzielle und rechtliche Risiken mit einer ISO 31000-Verifizierung. Kontaktieren Sie uns, um mehr über die Norm und den Verifizierungsvorgang zu erfahren.
ISO 31000 Risikomanagement – Prinzipien und Richtlinien ist eine Norm für das Risikomanagement, die so gestaltet wurde, dass große und kleine öffentliche und private Unternehmen dabei unterstützt werden, das betriebliche Risiko effektiv zu managen.