In allen Phasen der Arzneimittel-Entwicklung ist die Glykoprotein- und Kohlenhydrat-Analytik zur Ermittlung der Identität und der Quantifizierung der verschiedenen vorhandenen Monosaccharide erforderlich. Unsere Bestimmung der Monosaccharid-Zusammensetzung hilft Ihnen bei der Ermittlung des Glykolysierungstyps (N- oder O-glykosidische Bindung) und des Ausmaßes der Glykosylierung.
Gute Gründe für die Bestimmung der Monosaccharid-Zusammensetzung von SGS
Wir bieten Ihnen eine Analyse von Monosacchariden sowie eine Bestimmung der Zusammensetzung und ermöglichen Ihnen:
- Den Nachweis von Kohlenhydrat-Kontaminationen z. B. Glucose in einer Probe nach einer Säulenreinigung oder von Dialysesystemen
- Eine Überblicksanalyse vor der detaillierteren Untersuchung der Glykosylierungsmuster
- Das Screening von Glykoproteinen aus der Herstellung mit unterschiedlichen Zelllinien
- Im Herstellungsprozess den Nachweis der beständigen Qualität verschiedener Chargen vor der Freigabe
- Sichern Sie Ihre Einhaltung der Richtlinien ICH Q6B (International Conference on Harmonization of Technical Requirements for Registration of Pharmaceuticals for Human Use) für die Charakterisierung und Bestätigung von biopharmazeutischen Produkten für neue Marketinganwendungen
Zuverlässige Analyse der Monosaccharid-Zusammensetzung vom führenden Anbieter
Als weltweit führender Anbieter von Analysen der Monosaccharid-Zusammensetzung bieten wir Ihnen die Erfahrung, das technische und regulatorische Fachwissen sowie ein einzigartiges globales Netzwerk für Ihre Bedürfnisse.
Die Bestimmung der Monosaccharid-Zusammensetzung erfolgt gewöhnlich mit chromatographischen Methoden wie:
- Gaschromatograph-Massenspektrometrie (GC-MS)
- Hochleistungs-Anionenaustauscher-Chromatographie mit gepulster amperometrischer Detektion (HPAEC-PAD)
Wenden Sie sich noch heute an uns, um mehr über unsere Bestimmung der Monosaccharid-Zusammensetzung zu erfahren.
79108, Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg, DE-BW, Deutschland