SGS ist eine zugelassene Zertifizierungsstelle für die GAA-BAP-Zertifizierung.
Bei den von der Global Aquaculture Alliance (GAA) entwickelten BAP-Standards handelt es sich um ein freiwilliges Zertifizierungsprogramm für Aquakulturanlagen, das Themenbereiche wie die Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft, Tierschutz und die Rückverfolgbarkeit der Lebensmittelsicherheit berücksichtigt. Durch eine BAP-Zertifizierung können Aquakulturbetriebe, Brutanlagen, Verarbeitungsbetriebe und Futtermühlen die relevanten Beteiligten der Branche, einschließlich die Kunden, davon überzeugen, dass ihre Meeresfrüchte nach den höchsten Standards der Branche gewonnen und verarbeitet werden. Wir bei SGS können Ihr Unternehmen gemäß den BAP-Standards prüfen und bewerten, um Ihre Konformität zu demonstrieren, Mängel herauszustellen und Ihnen die geeignete Zertifizierung zu empfehlen.
Zu den Hauptelementen der Audits zur BAP-Zertifizierung gehören:
Umwelt
- Sediment- und Wasserqualität
- Konservierung von Fischmehl und Fischöl
- Kontrolle der Verbreitung und Nutzung genetisch veränderter Organismen (GVO)
- Einfluss auf Prädatoren und Tierwelt
- Lagerung und Entsorgung von Betriebsmitteln
Soziale Verantwortung
- Einhaltung von Eigentumsrechten und gesetzlichen Vorschriften
- Soziales Engagement
- Arbeitersicherheit
- Mitarbeiterbeziehungen
Tierschutz
- Gesundheit und Sicherheit
- Biologische Sicherheit und Krankheitsbekämpfung
Lebensmittelsicherheit
- Sicherer Umgang mit Rückständen und Schadstoffen
- Ernte und Transport
- HACCP (Hazard Analysis and Critical Control Points)
Nachverfolgbarkeit
- Aufbewahrungspflicht
Wozu dient die BAP-Zertifizierung?
Erfolgreiche Teilnehmer am BAP-Programm erhalten die Auszeichnung 'Best Aquaculture Practices Zertifizierung' zur Nutzung auf Verpackungen ihrer Meeresfrüchte-Produkte und Werbematerialien, um ihren Kunden ihr Engagement für sichere und nachhaltig gewonnene Meeresfrüchte zu demonstrieren. Der BAP-Standard für Verarbeitungsbetriebe für Meeresfrüchte orientiert sich ebenfalls an der Global Food Safety Initiative (GFSI). Dies bedeutet, dass Sie bei erfolgreichem Abschluss des BAP-Programms nun durch einen einzigen Prüfungsprozess sowohl ein BAP-Zertifikat als auch die GFSI-Konformität erlangen.
Gute Gründe für eine BAP-Zertifizierung durch SGS
SGS ist gut aufgestellt, um Prüfungen nach den höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards durchzuführen. Unser weltweites Netzwerk aus Lebensmitteltestlaboren ermöglicht eine schnelle und effiziente Untersuchung und Prüfung aller Abwasser- und Meeresfrüchteproben, die zur Ermittlung der Konformität mit den BAP-Kriterien erforderlich sind. Als anerkannte Zertifizierungsstelle für BAP validieren wir zusammen mit der BAP Management Group Ihre Einhaltung der BAP-Standards.
Erfahren Sie wie Zertifizierungsaudits für Meeresfrüchte aus nachhaltiger Produktion gemäß den BAP-Standards Ihrem Unternehmen helfen können. Setzen Sie sich mit Ihrer lokalen SGS Niederlassung in Verbindung, um die richtige Lösung für Ihr Land und den Umfang Ihres Betriebs zu finden.
Im Maisel 14,
65232, Taunusstein, Hessen, DE-HE, Deutschland