Die SGS kennt die Komplexität der Anforderungen der REACH-Verordnung. Wir können für Ihr Unternehmen eine REACH-Auswirkungsanalyse durchführen und pragmatische Lösungen anbieten, damit Sie Ihre Pflichten verstehen und somit Compliance erreichen.
Die Art Ihrer Pflichten gemäß REACH hängt von verschiedenen Faktoren ab: zum Beispiel von Ihrer Rolle in der Lieferkette, davon, ob Sie chemische Stoffe herstellen und/oder verwenden, von der Herkunft dieser Stoffe und von den Eigenschaften der Produkte, die Ihr Unternehmen kauft, herstellt oder vertreibt. Unser Ziel ist es, Ihrem Unternehmen zu helfen, seine Rollen durch eine REACH-Analyse zu definieren, wesentliche Prioritäten zu identifizieren, auf die Sie sich vor jeder Einhaltungsphase konzentrieren und diese Dienstleistung kostengünstig zu liefern.
Verstehen Sie, wie REACH Sie betrifft
Die SGS wird hierzu eine erste Einschätzung vornehmen, um zu bestimmen, wie Ihr Unternehmen und Ihre Stoffe oder Produkte betroffen sind. Dazu zählen:
- Erstellen einer Bestandsaufnahme von chemischen Stoffen
- Analyse der Lieferkette
- Analyse von Datenlücken
- Beurteilung Ihrer Pflichten
- Beurteilung Ihrer Rolle im Rahmen von REACH
- Überprüfen und Überarbeiten der Klassifizierung und Kennzeichnung
- Vorbereiten eines detaillierten Aktionsplans
Gute Gründe für die SGS
Unsere REACH-Expertise in Kombination mit unseren Beratungsdienstleistungen und unseren Kenntnissen der verschiedenen Märkte machen uns zum idealen Partner, um Compliance zu erreichen. Erfahren Sie mehr darüber, wie die SGS Ihnen helfen kann, die Auswirkungen von REACH für Ihr Unternehmen zu verstehen.
Im Maisel 14,
, 65232,
Taunusstein, Hessen, DE-HE, Deutschland