Ihre Round Table on Responsible Soy (RTRS) Zertifizierung belegt gegenüber Ihren Stakeholdern und Kunden, dass Sie den RTRS-Standard akzeptieren.
Der RTRS-Standard wurde von der Europäischen Kommission als Standard bestätigt, der die Anforderungen der europäischen Richtlinie über erneuerbare Energien erfüllt. SGS ist seit 1878 ein bewährter Marktführer in der Zertifizierung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Wir sind bekannt für unsere umfassenden, transparenten Audits, die die Konformität mit zahlreichen verschiedenen Standards prüfen. Wenn Sie uns als Partner für Ihre RTRS-Zertifizierung wählen, profitieren Sie von unserer umfassenden, bereichsübergreifenden Erfahrung, die auch eine entsprechende Kompetenz in allen Komponenten des RTRS-Audits beinhaltet.
Während des RTRS-Zertifizierungsverfahrens stellen unsere akkreditierten Auditoren sicher, dass Ihre Praktiken, Abläufe und Dokumentationen an den Standards des Round Table on Responsible Soy ausgerichtet sind. Diese Standards beinhalten folgende Elemente:
- Rechte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
- Landrechte
- respektvoller Umgang mit Landnutzung im kleinen Rahmen und traditioneller Landnutzung
- Gesundheit der ansässigen Bevölkerung
- Schutz der Biodiversität
- Wassernutzung
- Bodenfruchtbarkeit
- Nutzung von Pestiziden
- Auswirkungen auf die Infrastruktur.
Der Round Table on Responsible Soy spiegelt die wechselnden Anforderungen Ihrer Stakeholder und Kunden wider. Kontaktieren Sie SGS, um zu erfahren, wie Sie sich durch die RTRS-Zertifizierung einen Wettbewerbsvorteil verschaffen können.
Die beschriebenen Trainingsdienstleistungen, wie z. B. GAP-Analysen werden durch den Bereich „Training und Seminare“ der SGS Germany GmbH erbracht.