Die landwirtschaftliche Wasseruntersuchung von SGS kann Ihnen dabei behilflich sein, die Wasserqualität auszuwerten, Ihre Nutzung zu verbessern – insbesondere in Bezug auf Bewässerung – und Ihre Ressourcen besser zu verwalten.
Durch unsere präzise Auswertung der Wasserqualität untermauern unsere zuverlässigen und anerkannten analytischen Dienstleistungen Ihr landwirtschaftliches Wassermanagement. Wir führen landwirtschaftliche Wasseruntersuchungen auf die folgenden Parameter durch:
Ammonium und Nitrat
Häufig im Grundwasser (Bohrlöcher) vorhanden, insbesondere bei intensiver landwirtschaftlicher Nutzung oder in der Nähe von Latrinen.
Arsen
Diese giftige Chemikalie kann im Grundwasser vorkommen, besonders in Bergbauregionen.
Kadmium
Dies tritt im Allgemeinen zusammen mit Zink in sauren Wässern auf.
Kalzium und Mangan
Diese Chemikalien führen zu Kalkablagerungen und können die Schaumbildungseigenschaften von Seife verringern.
Chlorid
Der Chloridgehalt kann in heißen, trockenen Regionen ansteigen und kann in hohen Konzentrationen Übelkeit und Erbrechen hervorrufen.
Kupfer und Zink
Diese Chemikalien können auftreten, wenn Wasser mit einem sehr niedrigen pH-Wert durch Kupferrohre geleitet wird. Sie beeinflussen die Farbe des Wassers.
Elektrische Leitfähigkeit (EC)
Der EC-Wert ist ein Hinweis auf die gesamten gelösten Feststoffe (Total dissolved salts, TDS).
Natriumabsorptionsverhältnis (Sodium adsorption ratio, SAR)
Dies wird dazu verwendet, die Eignung des Wassers zur Bewässerung zu beurteilen.
Fluorid
In heißen, trockenen Regionen kann die Konzentration im Grundwasser steigen.
pH-Wert
Dieser gibt Aufschluss über mögliche Korrosion oder Ablagerungen.
Kalium und Natrium
Es ist möglich, die Auswirkungen dieser Salze auf die Versalzung vorherzusagen.
Wenden Sie sich jetzt an SGS und erfahren Sie, wie unsere Wasseruntersuchungen Ihnen helfen können, Ihr Qualitäts- und Ressourcenmanagement zu verbessern.