Wonach suchen Sie?

Umweltaudits

Umweltaudits der SGS stellen sicher, dass Fabriken und Lieferanten den nationalen und internationalen Vorschriften entsprechen.

Um sicherzustellen, dass Ihre Fabriken und Lieferanten den nationalen und internationalen Vorschriften sowie den bewährten Praktiken ihrer jeweiligen Branche in Sachen Umweltmanagement entsprechen, führt die SGS weltweit Umweltaudits durch. Sie können zwischen zwei verschiedenen Audits wählen:

  • Umweltaudit  eine scharfe Analyse und ein Korrekturplan
  • Lieferantenentwicklungsprogramm  Wir prüfen, schulen und coachen Ihren Lieferanten, um sicherzustellen, dass grundlegende Praktiken eingehalten werden und eine kontinuierliche Verbesserung stattfindet, um progressive und ambitionierte Praktiken umzusetzen.

Unser Auditprogramm hat die folgenden Schwerpunkte:

  • Umweltmanagementsystem
  • Energieverbrauch, Verkehr und Treibhausgase
  • Emissionen in die Luft
  • Wasserverbrauch, einschließlich Abwasser/Abwassereinleitungen
  • Abfallmanagement
  • Verschmutzungsprävention/gefährliche und potenziell gefährliche Stoffe
  • Vermeidung und Management von größeren Zwischenfällen
  • Vermeidung von Boden- und Grundwasserverschmutzung
  • Bodennutzung und Biodiversität

Zusammenarbeit mit der Branche

Die Checkliste zur Beurteilung der Umweltkonformität der SGS basiert auf dem GSCP-EMS-Programm (Umweltmanagementsystemprogramm des Global Social Compliance Programme) und kann für alle Produktgruppen verwendet werden. Brancheninitiativen entwickeln Tools, mit denen die Leistung der Lieferkette beurteilt und kontinuierliche Verbesserungen erreicht werden können:

  • Higg-Index der Sustainable Apparel Coalition (Verband für nachhaltige Kleidung)
  • Programm zum Erreichen des Ziels Zero Discharge of Hazardous Chemicals (ZDHC, Nichteinleitung von gefährlichen Chemikalien ins Abwasser)

Die SGS ist außerdem aktives Mitglied der Branchengruppen Sustainable Apparel Coalition und ZDHC. Die Experten der SGS tragen zur Entwicklung des Facilities Environmental Module (Modul zur Beurteilung der Umweltleistung von Einrichtungen) des Higg-Index bei und sind am Higg-Index-Verifizierungsprogramm aktiv beteiligt.

Die SGS kann Sie, je nachdem, welche Ziele Ihr Unternehmen verfolgt, dabei unterstützen, ein umfassendes Programm zur Unterstützung der Umsetzung von Praktiken zur kontinuierlichen Verbesserung zu entwickeln und zu verwalten. Die Erstbeurteilung kann um Schulungs-, Überwachungs-, Coaching- und Zertifizierungslösungen ergänzt werden, die auf die Bedürfnisse der einzelnen Einrichtungen zugeschnitten werden. Diese ganzheitliche Lösung umfasst üblicherweise das Folgende:

  • Higg-Index-Training, um die Ergebnisse der Higg-Beurteilung zu erläutern und einen Plan zur Verbesserung der Leistung aufzustellen
  • Workshops zur Gefahrstoffkontrolle, um Einrichtungen bei der Umsetzung von bewährten Praktiken im Chemikalienmanagement zu unterstützen
  • Test von Abwassereinleitungen gemäß der ZDHC-Abwasserrichtlinie zur Überwachung der Abwasserqualität und zur Ermittlung der Grundursachen potenzieller Probleme
  • Energiebeurteilung durch einen Experten für Energiemanagement, um einen mittel- und langfristigen Plan zur Verbesserung der Energieeffizienz und Reduzierung der Treibhausgasemissionen zu erstellen
  • Nutzung der Suchmaschine bluesign® bluefinder zur einfacheren Beschaffung von sicheren Chemikalien
  • Andere Lösungen können entsprechend Ihren Zielen entwickelt werden

Fragen Sie ein Gespräch mit einem unserer Experten an, um mehr Informationen und ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot zu erhalten.

 

Verwandte Links

  • SGS Germany GmbH

,

, 20097,

Hamburg, Hamburg,

Deutschland

Verwandte Dienste

Other Services