Wonach suchen Sie?

ISO 45001:2018 – Arbeitsschutzmanagementsysteme – Schulung für leitende Prüfer

ISO 45001:2018 Arbeitsschutzmanagementsysteme Schulung für leitende Prüfer von SGS – lernen Sie, wie man interne Audits, Second Party und Third Party Audits von Arbeitsschutzmanagementsystemen durchführt.

Dieser Kurs vermittelt Ihnen die nötigen Kenntnisse, um interne Audits, Second Party und Third Party Audits von Arbeitsschutzmanagementsystemen nach ISO 45001:2018 durchzuführen, ggf. unter Einhaltung von ISO 19011 und ISO 17021.

Was Sie lernen werden:

Nach Abschluss des Kurses können Sie:

  • den Zweck von Arbeitsschutzmanagementsystemen sowie die unternehmerischen und gesellschaftlichen Vorteile einer Verbesserung der Arbeitsschutzleistung erklären
  • die Rolle eines Prüfers bei der Planung, Durchführung, Berichterstattung und Nachbereitung des Audits eines Arbeitsschutzmanagementsystems erklären, falls zutreffend gemäß ISO 19011 und ISO/IEC 17021-1
  • ein Audit eines Arbeitsschutzmanagementsystems planen, durchführen, darüber Bericht erstatten und nachbereiten, das dazu dient, die Konformität (oder sonstiges) mit ISO 45001:2018 herzustellen, unter Einhaltung von ISO 19011 (und falls zutreffend ISO/IEC 17021-1)

Zertifizierung

Dies ist eine Schulung, die vom Chartered Quality Institute und International Register of Certificated Auditors (CQI/IRCA) zertifiziert ist. Teilnehmer, die beide Prüfungen und die kontinuierliche Beurteilung erfolgreich absolvieren, erhalten einen Leistungsnachweis, der die offiziellen Schulungsanforderungen für die Zertifizierung als CQI/IRCA-Prüfer oder leitender Prüfer erfüllt. Der Leistungsnachweis hat eine Gültigkeitsdauer von fünf Jahren ab dem Datum des letzten Kurstages für die Zertifizierung als Prüfer bei der CQI/IRCA.

Teilnehmer, die die kontinuierliche Beurteilung nicht bestehen, aber während der gesamten Laufzeit am Kurs teilgenommen haben, erhalten eine Teilnahmebescheinigung. Teilnehmer, die die Prüfung nicht bestehen, aber die kontinuierliche Beurteilung erfolgreich absolvieren, erhalten eine Teilnahmebescheinigung und sind berechtigt, die Prüfung innerhalb von 12 Monaten ab dem Enddatum des ursprünglichen Kurses zu wiederholen.

Voraussetzungen

Vor Kursbeginn sollten die Teilnehmer Kenntnisse über die Anforderungen der ISO 45001:2018 erworben haben, dies geschieht beispielsweise durch das Absolvieren einer CQI/IRCA zertifizierten Grundlagenschulung oder eines vergleichbaren Kurses.

Außerdem sollten die Teilnehmer folgende Vorkenntnisse mitbringen:

  • Kenntnisse der nachstehend aufgeführten Grundsätze und Konzepte des Arbeitsschutzmanagements:
    • Das Konzept der nachhaltigen Entwicklung des Arbeitsschutzes, dieses besagt, dass ein Unternehmen sicherstellen muss, dass seine Aktionen von heute nicht die Umwelt von morgen gefährden
    • Den Zweck einer erstmaligen Prüfung als Grundlage für den Aufbau eines Arbeitsschutzmanagementsystems, falls derzeit keines vorhanden ist
  • Kenntnisse, wie man Risiken und Gefahren im Hinblick auf die folgenden Punkte prüft:
    • Arbeitsplatzstandorte
    • Arbeitsplatzaktivitäten
    • Arbeitsplatzbezogene Aktivitäten, die außerhalb des normalen Arbeitsplatzes oder der Basis durchgeführt werden
    • Mitarbeiter, Besucher und sonstige Beteiligte in Bereichen, in denen das Unternehmen den Arbeitsschutz kontrolliert und beeinflusst
    • Gefährdete Personen am Arbeitsplatz oder unter der Kontrolle des Unternehmens

Kursdetails

Kursdauer: 5 Tage
Kursform: Präsenzkurs
Akkreditierung: CQI/IRCA zertifizierte Schulung

Was spricht für die SGS?

Als einer der führenden Anbieter von beruflichen Schulungen profitieren wir von unserer langjährigen Erfahrung mit der Durchführung von wirkungsvollen Lern- und Entwicklungsangeboten in der ganzen Welt. Unsere Schulungskurse werden von Fachkräften durchgeführt, die Sie auf Ihrer beruflichen Entwicklung begleiten.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um sich Ihren Platz in unserer ISO 45001:2018 Schulung für leitende Prüfer zu sichern.

Verwandte Dienste

Other Services