Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um:
- die Anforderungen der ISO 22000 besser verstehen zu können
- ein Lebensmittelsicherheitsmanagementsystem in einer Organisation effektiv umsetzen und pflegen zu können
- zur kontinuierlichen Verbesserung des Lebensmittelsicherheitsmanagementsystems beitragen zu können
Nach Abschluss des Kurses werden die Teilnehmer:
- die Anforderungen der ISO 22000 verstanden haben
- die wesentlichen Elemente des von der ISO 22000 geforderten Lebensmittelsicherheitsmanagements kennen
- wissen, worauf Prüfer von Lebensmittelsicherheitsmanagementsystemen achten
Zertifizierung
Teilnehmer, die den gesamten Kurs absolvieren, erhalten eine Teilnahmebescheinigung von der SGS.
Voraussetzungen
Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Jedoch ist es hilfreich, wenn bereits erste Kenntnisse zu den Lebensmittelsicherheitsnormen, QMS-Normen, Konzepten der Lebensmittelsicherheit und HACCP-Grundsätzen vorhanden sind.
Was spricht für die SGS?
Als führender Anbieter von Schulungen zur beruflichen Fortbildung profitieren wir von unserer langjährigen Erfahrung mit der Durchführung von wirkungsvollen Lern- und Weiterentwicklungsangeboten in der ganzen Welt. Unsere Kurse werden von Fachkräften gehalten, die Sie auf Ihrem beruflichen Weg unterstützen.
Sie möchten mehr über unsere Schulungen zur Einführung in die ISO 22000:2018 erfahren? Kontaktieren Sie uns noch heute.