Wonach suchen Sie?

FSSC 22000 v5 ISO 22000:2018 – Lebensmittelsicherheitsmanagementsysteme (LSMS) – Schulungskurs für Lead Auditoren

FSSC 22000 v5/ISO 22000:2018 – Schulung für Lead Auditoren für Lebensmittelsicherheitsmanagementsysteme (LSMS) – Lernen Sie, wie Sie First-, Second- und Third-Party-Audits von LSMS nach der FSSC 22000 v5 durchführen.

FSSC 22000 v5/ISO 22000:2018 – Schulung für Lead Auditoren für Lebensmittelsicherheitsmanagementsysteme (LSMS) – Lernen Sie, wie Sie First-, Second- und Third-Party-Audits von LSMS nach der FSSC 22000 v5 durchführen.

Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um First-, Second- und Third-Party-Audits von LSMS auf Grundlage der FSSC 22000 v5 gemäß ISO 19011:2018, ISO TS/22003:2013 bzw. ISO/IEC 17021-1:2015 durchzuführen.

Nach Abschluss des Kurses können die Teilnehmer:

  • den Zweck von LSMS, LSMS-Normen, Management-Audits und der Drittzertifizierung beschreiben
  • die Rolle eines Prüfers bei der Planung, Durchführung, Berichterstattung und Nachbereitung des Audits eines LSMS gemäß ISO 19011:2018 (und ISO TS/22003:2013, einschließlich ISO 17021-1:2015, falls zutreffend) erklären
  • ein LSMS-Audit planen, durchführen und nachbereiten, um die Einhaltung oder mangelhafte Einhaltung der ISO 22000/FSSC 22000 oder einer akzeptablen gleichwertigen Norm gemäß ISO 19011:2018 (und ISO TS/22003:2013, einschließlich ISO 17021-1:2015, falls zutreffend) festzustellen, und darüber Bericht erstatten

Dieser Kurs ist ein nach FSSC 22000 zugelassener und vom Chartered Quality Institute (CQI) und International Register of Certificated Auditors (IRCA) zertifizierter Schulungskurs – CQI/IRCA-Kurszertifizierungsnummer: 2207-PT 368.

Zertifizierung

Teilnehmer, die sowohl die Prüfung als auch die laufende Beurteilung erfolgreich bestehen, erhalten einen Leistungsnachweis, der den offiziellen Schulungsanforderungen für Personen genügt, die die Zertifizierung als CQI/IRCA Auditor oder Lead Auditor anstreben. Dieser Nachweis ist vom letzten Kurstag an fünf Jahre lang gültig für die Zertifizierung als interner Auditor beim CQI/IRCA.

Teilnehmer, die die laufende Beurteilung nicht bestehen, aber während der gesamten Kursdauer am Kurs teilgenommen haben, erhalten eine Teilnahmebescheinigung.

Teilnehmer, die die schriftliche Prüfung nicht bestehen, aber die laufende Beurteilung erfolgreich absolvieren, erhalten eine Teilnahmebescheinigung und sind berechtigt, die Prüfung innerhalb von 12 Monaten ab dem Enddatum des ursprünglichen Kurses zu wiederholen.

Voraussetzungen

Es wird erwartet, dass die Teilnehmer des Kurses Vorkenntnisse über die folgenden Grundsätze und Konzepte des Lebensmittelsicherheitsmanagements besitzen:

  • PDCA-Zyklus (Plan, Do, Check, Act)
  • Kernelemente von Managementsystemen und Wechselbeziehungen zwischen der Verantwortung der Unternehmensleitung, der Richtlinie, den Zielsetzungen, der Planung, Umsetzung, Messung, Prüfung und kontinuierlichen Verbesserung
  • Grundsätze des Lebensmittelsicherheitsmanagements, einschließlich Präventivprogrammen, wie in ISO 22000:2018/TS 22002 (alle Teile) und HACCP festgelegt
  • die Beziehung zwischen dem Lebensmittelsicherheitsmanagement, dem Inverkehrbringen von sicheren Lebensmitteln, um schädliche Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit zu verhindern oder auf ein Minimum zu beschränken, und der proaktiven Verbesserung der auf die Lebensmittelsicherheit bezogenen Leistung
  • geläufige Beispiele für relevante nationale und lokale Rechtsvorschriften und Anforderungen zu Lebensmittelsicherheitsmanagementsystemen
  • die Anforderungen der FSSC 22000 v5 oder akzeptable gleichwertige Anforderungen sowie häufig verwendete Begriffe des Lebensmittelsicherheitsmanagements und ihre Definitionen, wie in der ISO 22000:2018 angegeben. Diese Vorkenntnisse können in einem CQI/IRCA-zertifizierten Schulungskurs zur ISO 22000:2018 (LSMS) (oder in einem vergleichbaren Kurs) erworben werden.

Kursdetails

Dauer: 5 Tage
Kursform: Präsenzkurs
Akkreditierung: FSSC 22000 und CQI/IRCA

Was spricht für die SGS?

Als ein führender Anbieter von Schulungen zur beruflichen Fortbildung profitieren wir von jahrelanger internationaler Erfahrung. Unsere Kurse werden von LSMS-Experten und erfahrenen Trainern gehalten. Wir wenden einen interaktiven Ansatz für das praktische Lernen an, um Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Kontaktieren Sie uns noch heute und sichern Sie sich Ihren Platz in unserer Schulung für Lead Auditoren für Lebensmittelsicherheitsmanagementsysteme nach FSSC 22000 v5/ISO 22000:2018.

Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um First-, Second- und Third-Party-Audits von LSMS auf Grundlage der FSSC 22000 v5 gemäß ISO 19011:2018, ISO TS/22003:2013 bzw. ISO/IEC 17021-1:2015 durchzuführen.

Nach Abschluss des Kurses können die Teilnehmer:

  • den Zweck von LSMS, LSMS-Normen, Management-Audits und der Drittzertifizierung beschreiben
  • die Rolle eines Prüfers bei der Planung, Durchführung, Berichterstattung und Nachbereitung des Audits eines LSMS gemäß ISO 19011:2018 (und ISO TS/22003:2013, einschließlich ISO 17021-1:2015, falls zutreffend) erklären
  • ein LSMS-Audit planen, durchführen und nachbereiten, um die Einhaltung oder mangelhafte Einhaltung der ISO 22000/FSSC 22000 oder einer akzeptablen gleichwertigen Norm gemäß ISO 19011:2018 (und ISO TS/22003:2013, einschließlich ISO 17021-1:2015, falls zutreffend) festzustellen, und darüber Bericht erstatten

Dieser Kurs ist ein nach FSSC 22000 zugelassener und vom Chartered Quality Institute (CQI) und International Register of Certificated Auditors (IRCA) zertifizierter Schulungskurs – CQI/IRCA-Kurszertifizierungsnummer: 2207-PT 368.

Zertifizierung

Teilnehmer, die sowohl die Prüfung als auch die laufende Beurteilung erfolgreich bestehen, erhalten einen Leistungsnachweis, der den offiziellen Schulungsanforderungen für Personen genügt, die die Zertifizierung als CQI/IRCA Auditor oder Lead Auditor anstreben. Dieser Nachweis ist vom letzten Kurstag an fünf Jahre lang gültig für die Zertifizierung als interner Auditor beim CQI/IRCA.

Teilnehmer, die die laufende Beurteilung nicht bestehen, aber während der gesamten Kursdauer am Kurs teilgenommen haben, erhalten eine Teilnahmebescheinigung.

Teilnehmer, die die schriftliche Prüfung nicht bestehen, aber die laufende Beurteilung erfolgreich absolvieren, erhalten eine Teilnahmebescheinigung und sind berechtigt, die Prüfung innerhalb von 12 Monaten ab dem Enddatum des ursprünglichen Kurses zu wiederholen.

Voraussetzungen

Es wird erwartet, dass die Teilnehmer des Kurses Vorkenntnisse über die folgenden Grundsätze und Konzepte des Lebensmittelsicherheitsmanagements besitzen:

  • PDCA-Zyklus (Plan, Do, Check, Act)
  • Kernelemente von Managementsystemen und Wechselbeziehungen zwischen der Verantwortung der Unternehmensleitung, der Richtlinie, den Zielsetzungen, der Planung, Umsetzung, Messung, Prüfung und kontinuierlichen Verbesserung
  • Grundsätze des Lebensmittelsicherheitsmanagements, einschließlich Präventivprogrammen, wie in ISO 22000:2018/TS 22002 (alle Teile) und HACCP festgelegt
  • die Beziehung zwischen dem Lebensmittelsicherheitsmanagement, dem Inverkehrbringen von sicheren Lebensmitteln, um schädliche Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit zu verhindern oder auf ein Minimum zu beschränken, und der proaktiven Verbesserung der auf die Lebensmittelsicherheit bezogenen Leistung
  • geläufige Beispiele für relevante nationale und lokale Rechtsvorschriften und Anforderungen zu Lebensmittelsicherheitsmanagementsystemen
  • die Anforderungen der FSSC 22000 v5 oder akzeptable gleichwertige Anforderungen sowie häufig verwendete Begriffe des Lebensmittelsicherheitsmanagements und ihre Definitionen, wie in der ISO 22000:2018 angegeben. Diese Vorkenntnisse können in einem CQI/IRCA-zertifizierten Schulungskurs zur ISO 22000:2018 (LSMS) (oder in einem vergleichbaren Kurs) erworben werden.

Kursdetails

Dauer: 5 Tage
Kursform: Präsenzkurs
Akkreditierung: FSSC 22000 und CQI/IRCA

Was spricht für die SGS?

Als ein führender Anbieter von Schulungen zur beruflichen Fortbildung profitieren wir von jahrelanger internationaler Erfahrung. Unsere Kurse werden von LSMS-Experten und erfahrenen Trainern gehalten. Wir wenden einen interaktiven Ansatz für das praktische Lernen an, um Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Kontaktieren Sie uns noch heute und sichern Sie sich Ihren Platz in unserer Schulung für Lead Auditoren für Lebensmittelsicherheitsmanagementsysteme nach FSSC 22000 v5/ISO 22000:2018.

Verwandte Dienste

Other Services