Der Kurs ermöglicht Ihnen auch ein Verständnis und die Interpretation der 10 Prinzipien und 56 Kriterien der Forstwirtschaft des FSC und ihrer lokalen Umsetzung, bzw. die Interpretation der Anforderungen zur Qualifikation als "Wald mit hohem Schutzwert" ("High Conservation Value Forest").
Der Kurs bietet Einsichten in die Ursprünge, die Struktur, das Management und den Zweck des FSC® sowie seiner nationalen Initiativen. Außerdem analysieren und interpretieren wir die Forstwirtschaftsprinzipien und Kriterien des FSC – und wie diese lokal umgesetzt werden können – und werfen einen Blick auf den Zertifizierungsprozess.
Der Unterricht wird von leitenden Auditoren mit langjähriger Erfahrung in der Durchführung internationaler Audits in diesem Bereich erteilt.
Kursübersicht:
- Einführung und Ziele des Kurses
- Was ist der FSC?
- Struktur des FSC und anderer forstwirtschaftlicher Zertifizierungsnormen
- Interpretation der 10 Prinzipien und 56 Kriterien der Forstwirtschaft des FSC
- Lokale Umsetzung der Prinzipien und Kriterien
- Fallstudien
- Der Zertifizierungsprozess für den Forest Stewardship Council
Um mehr über unsere Schulung ‘FSC - Forstwirtschaftliche Zertifizierung - Forstwirtschaftliche Produkte’ zu erfahren, kontaktieren Sie noch heute SGS.