Wonach suchen Sie?

Erweiterte Reservoirqualität-Dienste

Die erweiterten Reservoirqualität-Dienste (ARQS) von SGS basieren auf lithologischen Analysen im Labor und deren Interpretation mithilfe verschiedenster Technologien, um Ihnen einheitliche, statistisch fundierte und umfassende mineralogische und lithologische Analysen anzubieten.

Wir verwenden aufeinander abgestimmte geo-analytische Techniken wie QEMSCAN, XRD, SEM, Optische Petrographie und Geochemie, mit denen wir detaillierte lithologische Informationen aus dem Bohrloch sogar bei Bohrungen gewinnen, bei denen nur Bohrklein zur Verfügung steht. Vor allem die Anwendung von QEMSCAN bei der Bohranalyse liefert nicht nur detaillierte mineralogische Daten, sondern auch hochauflösende lithologische Daten, die von unschätzbarem Wert dafür sind, größere Klarheit in komplexen und zuvor undeutlichen stratigraphischen Zonen zu gewinnen. ARQS sind auf die mineralogische und lithologische Charakterisierung einer großen Bandbreite von Probenarten spezialisiert, einschließlich Bohrklein- und Bohrkernmaterialien sowohl aus konventionellen wie unkonventionellen Fördergebieten.

Wir können ebenfalls ARQS-Daten mit der Erfahrung unserer Beratungsgruppe für die Erdöl- und Erdgasindustrie (SGS Horizon) kombinieren, um petrophysikalische und Wireline-Interpretationen sowie die Integration in Reservoirmodellierungsstudien zu ermöglichen.

ARQS-Analyse und -Interpretation

ARQS-Analyse und -Interpretation erstellt eine genaue Mineralkarte einer Probe, die Ihnen quantitative mineralogische Größendaten (Korndichte, Mineralgröße, geschätzte Porosität) bietet, wobei sogar Spuren von Schwermineralphasen sowie Erguss- oder metamorphe Mineralien identifiziert werden.

Durch die Kombination von mineralogischen und strukturellen Kriterien zur Definition von Lithologien und durch den räumlichen Zusammenhang zwischen den Proben generiert ARQS Bohrlochflächen, die stratigraphische Querprofile zur Korrelation mit bestehenden Wireline- und geophysischen Bohrlochdaten bieten. Wir haben ebenfalls die Möglichkeit, ausgehöhlte oder kontaminierte Lithotypen aus Ihren Datensätzen zu entfernen.

Warum SGS?

Unsere umfangreiche analytische Expertise in Kombination mit unserer Erfahrung bei Korrelations-, diagenetischen, sedimentologischen und Reservoir-Auswertungsstudien gewährleistet, dass Sie ein umfassendes, qualitativ hochwertiges, integriertes Daten- und Interpretationspaket erhalten. Die Datenausgaben können in Verbindung mit petrophysikalischen Daten verwendet werden, um Wireline-Bohrprofile, Spektroskopie- und technische Daten zu kalibirieren und so beispielsweise Bohrprobleme zu verringern. Unsere ARQ-Services sind besonders hilfreich bei unkonventionellen Reservoiren, bei denen die XRD-Analyse allein zu unklaren Ergebnissen führen kann, wenn Struktureigenschaften entscheidend sind (Gasschiefer, schwerzugängliche Gasreserven, Ölsand), oder in Reservoirabschnitten, in denen Bohrklein vorherrscht oder nur Analysematerial vorliegt.

Unser SGS-ARQS-Team bietet Ihnen vorbereitende Daten und einen Basisbericht innerhalb 4-6 Arbeitswochen für bis zu 100 Proben oder innerhalb 6-8 Arbeitswochen für bis zu 200 Proben.

Um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie unser ARQ-Service Sie unterstützen kann, kontaktieren Sie Ihren SGS-Repräsentanten.

Verwandte Dienste

Other Services