Kunden, Verbraucher und Anteilseigner fragen immer häufiger umweltverträgliche Produkte und Dienstleistungen nach. Sie erwarten von Ihnen, dass Sie die Umweltstandards einhalten und Ihr Engagement für die Umwelt in den täglichen Abläufen Ihres Unternehmens unter Beweis stellen. Kunden verlangen immer häufiger einen Nachweis für dieses Engagement und Sie können Ihr Engagement für Ethik und Ökologie unter Beweis stellen, indem Sie die Bestimmungen der DIN EN 8555-Richtlinie befolgen.
DIN EN 8555 bietet Unternehmen eine effektive Möglichkeit, die Kosten für die Implementierung eines allgemeinen Umweltmanagement-Systems zu verteilen. Neben einer verbesserten Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften berichten viele unserer Kunden von einer besseren Arbeitsmoral der Mitarbeiter, die aus dem Wissen resultiert, dass das Unternehmen umweltbewusst arbeitet. Ein SGS Audit für Umweltmanagementsysteme (UMS) bietet Anerkennung und eine unabhängige Überprüfung Ihrer Leistungen und markiert den Fortschritt auf dem Weg zu einer ISO 14001 und/oder EMAS Zertifizierung.
Das weltweite SGS Team aus qualifizierten Lead-Auditoren verfügt über das Know-how aus Umwelt, Technik und gesetzlichen Bestimmungen, um die aussagekräftigsten und professionellsten Leitfäden für die UMS-Umsetzung zu liefern, die Ihnen bei der Einhaltung Ihrer Umweltschutzziele helfen.
DIN EN 8555 sieht sechs Schlüsselphasen vor, von denen jede in eine Reihe von Schlüsseletappen unterteilt wurde. Wenn Sie sich für eine DIN EN 8555 Zertifizierung entscheiden, dann arbeitet Ihr Unternehmen daran, die Kriterien, die für jede einzelne Etappe festgelegt wurden, zu erfüllen, was wiederum die Grundlage für die Inspektion in jeder einzelnen Phase ist. Obgleich die sechs Phasen nacheinander abgeschlossen werden müssen, kann die Bewertung entweder für jede einzelne Phase oder für eine Gruppe von Phasen erfolgen. Werden alle sechs Phasen erfolgreich abgeschlossen, so erfolgt eine Registrierung anhand eines anerkannten Umweltstandards (ISO 14001 und/oder EMAS). Die sechs Phasen nach DIN EN 8555 umfassen:
- Festlegung einer Basis
- Identifizierung und Sicherstellung der Konformität mit den gesetzlichen und sonstigen Auflagen
- Entwicklung von Zielvorgaben, Zielen und Programmen
- Umsetzung und Betrieb des UMS
- Überprüfung, Audit und Managementprüfung
- Anerkennung des Umweltmanagement-Systems
Unsere hochqualifizierten SGS Auditoren begnügen sich bei Audits nicht mit dem schlichten Ausfüllen von Checklisten und der Überprüfung Ihres Dokumentensystems. Sie wurden nach der weltweit anerkannten „SGS-Methode“ ausgebildet – sie hören Ihnen zu und verhalten sich dabei moralisch integer und objektiv. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um zu erfahren, wie Sie durch die Einführung von DIN EN 8555 mit SGS Ihre Auswirkungen auf die Umwelt optimieren können.
Die beschriebenen Trainingsdienstleistungen, wie z. B. GAP-Analysen werden durch den Bereich „Training und Seminare“ der SGS Germany GmbH erbracht.