Wonach suchen Sie?

Aminosäureanalyse

Die Aminosäureanalyse ist ein wichtiges Hilfsmittel in allen Phasen der Wirkstoffforschung sowie im Herstellungsverfahren, wo sie die Konsistenz verschiedener Arzneimittelchargen gewährleistet. Zudem ist sie Kernbestandteil der ICH-Richtlinien Q6B im Rahmen der Zulassung. Es ist daher wichtig, dass Sie die Analyse nur in sichere und zuverlässige Hände geben.

Die Aminosäureanalyse dient unter anderem folgenden Zwecken:

  • Berechnung und Charakterisierung von Proteinkonzentrationen
  • Bestimmung des Extinktionskoeffizienten
  • Aminosäuregesamtgehalt, einschließlich Cystein, Tryptophan und Hydroxyprolin
  • Freie Aminosäuren, einschließlich Asparagin und Glutamin

Unsere Fachleute können:

  • optische Dichtemessungen ausführen und mittels Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (RP-HPLC) den Peptid- oder Proteingehalt und das Molverhältnis bestimmen
  • dieses Verfahren mit UV-Spektrophotometrie kombinieren, um den Extinktionskoeffizienten zu bestimmen

SGS verfügt über erstklassiges Fachwissen in der (Glycol-)Proteinanalyse. Wir werden weltweit als Maßstab für Qualität und Integrität angesehen und stehen unseren Kunden mit branchenführenden Leistungen zur Seite.

Sprechen Sie noch heute mit SGS, um zu erfahren, wie wir Sie bei der Aminosäureanalyse unterstützen können.

Verwandte Dienste

Other Services