Wonach suchen Sie?

Ganzheitliche Zero-Discharge-Lösung

Nähern Sie sich mit der SGS dem Zero-Discharge-Ziel (ZDHC) und verringern Sie die Freisetzung der in Ihrer Textil- und Schuhproduktion eingesetzten Chemikalien.

Qualitätskontrolle ist für den geschäftlichen Erfolg unerlässlich. Unbekannte Probleme können sich negativ auf Ihr Projekt und Ihren Gewinn auswirken. Herkömmliche Inspektionen sorgen zwar für Vertrauen, jedoch können sie kostspielig und zeitaufwendig sein. Außerdem stehen Inspektoren mit den richtigen Qualifikationen nicht immer zur Verfügung. Um sowohl den Inspektionsprozess als auch die Interaktion mit Kunden zu verbessern, haben wir eine innovative Ferninspektions-App entwickelt: SGS QiiQ.

Suchen Sie etwas Bestimmtes?

Suche innerhalb von Ganzheitliche Zero-Discharge-Lösung

Einzigartiger Trio-Ansatz

Die SGS unterstützt Hersteller und Zulieferer mit einer ganzheitlichen Lösung im Chemikalien- und Umweltmanagement. Ein einzigartiger Trio-Ansatz sorgt dafür, dass Unternehmen entlang der Textil- und Schuhlieferkette das Zero-Discharge-Ziel erreichen und die Umwelt schonen können.

Unser Trio-Ansatz basiert auf drei strategischen Aspekten:

  1. Schulung & Wissensmanagement
  2. Bewertung von chemischen Risiken
  3. Best Practices & Implementierung von Systemen

Wie hilft der Trio-Ansatz der SGS, das Zero-Discharge-Ziels zu erreichen?

Chemikalien werden häufig unsachgemäß verwendet. Der Grund dafür ist selten böse Absicht. Die häufigste Ursache von Problemen ist die mangelhafte Kenntnis des vorgelagerten Chemikalienmanagements. Im Rahmen unseres Trio-Ansatzes werden Mitarbeiter zu den Risiken von Chemikalien geschult. Sie lernen, wie sich Risiken verringern lassen und wie ein Chemikalieninventar effizient geführt wird. In den Schulungen werden nicht nur die chemikalienbezogenen und ökologischen Aspekte der Lieferkette behandelt, sondern auch technisch machbare Lösungen für Marken, Einzelhändler und andere Akteure der Lieferkette für die Textil- und Lederindustrie vorgestellt.

Die Vorteile

Unsere Zero-Discharge-Lösung folgt einem ganzheitlichen Ansatz, der:

  • das Verständnis der Lieferanten für die Herausforderung von ZDHC und die Bedeutung des vorgelagerten Chemikalienmanagements verbessert
  • Marken und Einzelhändlern hilft, die Publizitätsanforderungen in Zusammenhang mit ihrer Lieferkette zu erfüllen
  • Analysen, Ortsbegehungen und andere technische Beratungsdienste umfasst, die alle methodisch und wissenschaftlich durchgeführt werden und deren Ergebnisse klar und sachlich präsentiert werden
  • die Forschungsentwicklung und Umsetzung von innovativen Lösungen im Chemikalien- und Umweltmanagement unterstützt
  • es unseren Kunden ermöglicht, ihre Lieferkette durch Benchmarkings besser zu verstehen, indem Ausgangswerte (Baselines) festgelegt werden, mit denen die Identifizierung von verbesserungsfähigen Bereichen erleichtert wird und ein System entwickelt werden kann, mit dem sich Verbesserungen und Fortschritte beim Erreichen von Zielen nachverfolgen, erkennen und anerkennen lassen.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Ihr Unternehmen von unserer ganzheitlichen Zero-Discharge-Lösung profitieren kann? Kontaktieren Sie uns noch heute.

  • SGS Austria Controll-Co. Ges.m.b.H.

Grünbergstrasse 15,

, 1120,

Wien, Österreich